Wesley Ruggles — Nacimiento 11 de junio de 1889 … Wikipedia Español
Wesley Ruggles — (* 11. Juni 1889 in Los Angeles; † 8. Januar 1972 in Santa Monica) war ein US amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler. Ruggles begann als Nebendarsteller in Filmen mit Charlie Chaplin bei den Essanay Studios. In den 1930er und… … Deutsch Wikipedia
Wesley Ruggles — (June 11, 1889 ndash; January 8, 1972) was an American film director.He was born in Los Angeles, a younger brother of actor Charles Ruggles. He began his career in 1915 as an actor, appearing in a dozen or so silent films, on occasion with… … Wikipedia
Wesley Ruggles — est un réalisateur américain né le 11 juin 1889 à Los Angeles, Californie et décédé le 8 janvier 1972 à Santa Monica, Californie. Sommaire 1 Filmographie 1.1 en tant que réalisateur … Wikipédia en Français
Ruggles — ist der Familienname folgender Personen: Benjamin Ruggles (1783–1857), US amerikanischer Politiker Carl Ruggles (1876–1971), US amerikanischer Komponist Daniel Ruggles (1810 1897), Brigadegeneral der Konföderierten Armee Wesley Ruggles… … Deutsch Wikipedia
Charles Ruggles — Charles Sherman Ruggles (* 8. Februar 1886 in Los Angeles; † 23. Dezember 1970 in Hollywood) war ein US amerikanischer Schauspieler. Ruggles wollte ursprünglich Arzt werden, spielte aber bereits 1905 erste Rollen am Theater und entschied sich für … Deutsch Wikipedia
Charles Ruggles — For the American politician, see Charles H. Ruggles. Charles Ruggles Ruggles in 1963. Born Charles Sherman Ruggles February 8, 1886(1886 02 08) … Wikipedia
Charles Ruggles — Nombre real Charles Sherman Ruggles Nacimiento 8 de febrero de 1886 Los Ángeles, California, Estados Unidos … Wikipedia Español
Hollywood Walk of Fame/Kategorie Film — A Name Adresse Bud Abbott 1611 Vine Street Art Acord 1709 Vine Street Renée Adorée 1601 Vine Street Philip Ahn 6211 Hollywood Blvd. Frank Albertson 6754 Hollywood Blvd. Rex Allen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
8. Jänner — Der 8. Januar (in Österreich und Südtirol: 8. Jänner) ist der 8. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 357 Tage (in Schaltjahren 358 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia